Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pinguicula leptoceras RCHB.

Syn.:Pinguicula arvetii P. A. GENTY

Pinguicula grandiflora LAM. ssp. arvetii (P. A. GENTY) ROUY

Pinguicula hellwegeri MURR

Pinguicula orthoceras RCHB. ex MORITZI

Pinguicula vulgaris L. ssp. leptoceras (RCHB.) ARCANG.

Pinguicula vulgaris L. ssp. longifolia (RAMAOND ex DC.) ARCANG.

Pinguicula vulgaris L. var. longifolia (RAMAOND ex DC.) W. D. J. KOCH

Pinguicula vulgaris L. var. longifolia (W. D. J. KOCH) W. D. J. KOCH

Pinguicula vulgaris L. var. variegata ST.-LAG.

(= Dünnsporniges Fettkraut, Dünnsporn-Fettkraut)

Frankreich (selten in den inneren Granit-Alpen (Vanoise und Queyras)), Schweiz (Alpen), Österreich (zerstreut in Vorarlberg, Tirol mit Osttirol, Salzburg und Kärnten) und Italien (Alpen außer Imperia, Savona?, Treviso, Pordenone und Udine)

Flach- und Quellmoore, nasse Wiesen und überrrieselte Felsen; auf verschiedenen Substrattypen; in 400-2600 m Höhe

V-VIII

Lentibulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Nufenenpass, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Nufenenpass, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini - Giogo della Bala, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008: